Nachrichten und Veranstaltungen


Camp Jahrestreffen

Gemeinsam auf ein erfolgreiches Zukunftswerkstatt-Jahr zurückblicken

Wir werden ein Meeting voller Impulse organisieren – Prof. Christoph Schönfelder wird mit einem Beitrag über Persönlichkeits- und Teamentwicklung mit dabei sein. Ein weiterer Fokus wird „Führung“ sowie Rollenbewusstsein und Selbstwirksamkeit sein.

1. Dezember 2022 von 9.30 - 12.30 Uhr (virtuell)

Executive Session

Executive Session

Kundenzufriedenheit erhöhen
Geschwindigkeit in der Abwicklung der Schaden- und Leistungsabwicklung

Erfahrungsberichte zweier Versicherungsunternehmen zur Reorganisation der eigenen Prozesse und damit zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit.

14. Juli 2022 von 9.30 - 12.30 Uhr


Executive Session

Wirkung erhöhen, Potenziale entfalten, Veränderungen meistern
Wie weit kann Führung digitalisiert werden?

Vorstellung der brandneuen Studie „Fusionen, Reorganisation, Kulturveränderung – aktuelle Erfolgsfaktoren bei Veränderungsprozessen“

23. Mai 2022 von 9.30 - 12.15 Uhr

Executive Session

Online Forum

Digitale Wege aus dem Abrechnungsdschungel
Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) - Sind die Grenzen der Anwendbarkeit erreicht?

Die veraltete Gebührenordnung – seit 1988 nahezu unverändert – ist nicht mehr zeitgemäß und bildet nicht den technischen Fortschritt in der Medizin ab. Auch unter der neuen Ampelkoalition ist die GOÄ-Reform nicht Bestandteil des Koalitionsvertrages; das heißt, die diversen Herausforderungen bei Abrechnungen von medizinischen Leistungen bleiben bestehen oder verstärken sich.

Mit dieser Onlineveranstaltung wollen wir das Thema sowohl fachlich diskutieren als auch eine Lösung für die effiziente Abrechnungsabwicklung mithilfe einer Eigenentwicklung (SaaS) anbieten.

18. Mai 2022 von 9.30 - 12.00 Uhr

Kreativitäts-Training

Executive Session

RESET
Wie Geschäftsmodelle reflektiert, flexibilisiert und transformiert werden

In unserer Executive Session „RESET - Wie Geschäftsmodelle reflektiert, flexibilisiert und transformiert werden“ Anfang März 2022 wollen Thomas Lipinski, Dr. Jens-Uwe Meyer und Dominik Wilhelm mit Ihnen die Notwendigkeit und die Chancen von Geschäftsmodellinnovationen in diesen disruptiven Zeiten diskutieren.

3. März 2022 von 9.30 - 12.00 Uhr

Kreativitäts-Training

Toolbox für Digital Business

Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter
von Prof. Ralf T. Kreutzer

Im neuen Buch von Ralf T. Kreutzer werden neue Organisationskonzepte für das digitale Zeitalter betrachtet. Hierbei wird das PE innovation-lab als wirkungsvolles Konzept erwähnt: „Ein speziell auf die Personalentwicklung (PE) von morgen ausgerichtetes innovation-lab wird von alternus (2021) angeboten. Da die Personalentwicklung eine zentrale Rolle als Treiber der notwendigen kulturellen Veränderungen darstellt, versteht sich das PE innovation-lab als Kulturdesigner, um die Organisationen der Zukunft zu entwickeln."

Kreativitäts-Training

Executive Session

Digitale Beratungs-Journeys
Erfolgsfaktoren von Einführungs- und Umsetzungsszenarios

Die Digitalisierung von Prozessen wurde gerade in den letzten Monaten noch einmal stark angetrieben. Viele Kunden erwarten von ihrer Versicherung oder gesetzlichen Krankenversicherung Services, die schnell, effizient und eben digital sind. Hier müssen sich die Unternehmen fragen, was müssen wir noch tun, um unsere (potenziellen) Kundinnen und Kunden zu erreichen? Denn oft reicht das Bestehende nicht aus. Vieles, was online schon möglich ist, wird oft noch offline gemacht – und Potenziale bleiben ungenutzt.

Mit dieser Executive Session wollen wir das Thema „Digitale Beratung“ sowohl fachlich diskutieren als auch Lösungen für die Umsetzung von neuen Ansätzen betrachten. Dazu hören wir zwei Erfahrungsberichte direkt aus den Branchen und können so von den Erfahrungen profitieren. Wir sehen uns.

16. Februaber 2022 von 15.00 - 17.30 Uhr

Kreativitäts-Training

Executive Session

Partnerfähigkeit: Wichtiger Strategiebestandteil für Versicherungen
Chancen und Risiken in Organisation und IT

Die letzten 20 Jahre haben uns gelehrt, dass man mit Prognosen zum Versicherungsvertrieb vorsichtig sein sollte. Aber egal, ob der Abgesang auf den personalen Vertrieb ein Irrtum oder verfrüht war - inzwischen macht sich ein weiterer Trend im Markt bemerkbar: Der Verkauf von Versicherungsdeckungen bewegt sich weg von den klassischen Outlets der Versicherungsmarken und hin zu Vertriebspartnern anderer Industrien oder gleich in ein Bündel von Kundenleistungen, bei denen die Risikodeckung nur ein Teil des Gesamtkunstwerks einer anderen Marke ist.

Wir laden Sie herzlich ein, die Herausforderung rund um Daten, Schnittstellen und Anwendungsentwicklung zu illustrieren und zu diskutieren; anschaulich und nie zu technisch!

24. November 2021 von 9.30 - 12.30 Uhr

Kreativitäts-Training

Ergebnisveranstaltungen der Zukunftswerkstatt 2021

Kreditinstitute am 9. September 2021
Informationstechnologie am 23. September 2021
Krankenversicherungen am 8. Oktober 2021
Versicherungen am 25. November 2021


Executive Session

Die Zukunft der Organisationsentwicklung
Organisationen nachhaltig von innen entwickeln

Wirtschaftliche Unsicherheit, zunehmende Komplexität und neue Wettbewerber zwingen die Unternehmen dazu, ihre eigenen Geschäftsmodelle zu überprüfen und zu verändern. Change-Prozesse in Unternehmen sind häufig mit tiefgreifenden Veränderungen in Strukturen, Prozessen und Verhaltensweisen verbunden. Die Phasen der Veränderung reichen von Schock über Widerstand bis zur Anpassung und Integration. Die Organisationsentwicklung spielt dabei eine ganz besondere Rolle. Es sind zunehmend die weichen Faktoren im Fokus, denn Veränderungsprozesse haben Auswirkungen auf die Unternehmenskultur. Diese Veränderungen innerhalb einer Organisation voranzutreiben, ist eine schwierige Aufgabe, der sich die Organisationsentwicklung stellen muss.

Lassen Sie uns darüber sprechen. Gemeinsam eben mehr erreichen.

15. September 2021 von 9.30 - 12.15 Uhr

Kreativitäts-Training

Executive Session

Die Zeit nach Corona: Kann Teamentwicklung digital gelingen?

Team-Entwicklung und -Performance ist heute und in Zukunft ein Differenzierungsmerkmal in Unternehmen. Oder wie wir es auf unseren Executive Reisen im Silicon Valley immer wieder hörten: Teams are everything. Der Wettbewerb wird durch die Teams entschieden. Die Digitalisierung wird in alle Nischen eindringen. Auch HR ist davon stark betroffen. Können Algorithmen helfen, Teams zu entwickeln?

Sprechen wir über eine Revolution? Wird Teamentwicklung neu gedacht? Wird das Digitale das Analoge ersetzen oder wird es zu einer konstruktiven Koexistenz führen?

Lassen Sie uns darüber sprechen. Gemeinsam eben mehr erreichen.

5. Mai 2021 von 10.00 - 13.00 Uhr

Kreativitäts-Training

Executive Session

Modernisierung der IT in der Versicherungsbranche

In dieser Executive Session geht es nicht nur um aktuelle Herausforderungen der IT, sondern auch um einen offenen Erfahrungsaustausch in Bezug auf bereits vorhandene Modelle der Modernisierung.

Bei Interesse nutzen Sie gerne das an die Einladung angehängte Anmeldeformular.

22. April 2021 10.00 – 13.00 Uhr

Kreativitäts-Training

Teams are everything

Wie eine effektive und begeisternde Zusammenarbeit analog und digital gelingt

Teamarbeit gilt als ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von schneller verändernder Rahmenbedingungen, effektiver und flexibler am Markt zu agieren. Damit dies gelingt und eine produktive und glückliche Teamkultur entsteht, fokussieren wir die Teamarchitektur. Denn die sinnvolle Gestaltung eines Teams ist essenziell. Der Executive Round Table regt zum Austausch an und gibt Impulse zur Umsetzung einer erfolgreichen Teamgestaltung. Begeistern Sie sich für das Thema anhand von drei Vorträgen und folgen Sie einer konzeptionellen Idee zum Erfolgsfaktor Teamarchitektur. Als Teilnehmer/in erhalten Sie die das Buch „Erfolgreiche Teamarchitektur“, die exklusive Team Design Map und eine digitale Teamanalyse von MONDAY.ROCKS.

Virtuelle Executive Session

5. November 2020 von 15.00 - 17.00 Uhr

Kreativitäts-Training

Impulsvorträge und Tutorials

www.alternus-training.de – unsere neue e-learning Plattform bietet unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Zukunftswerkstatt und des PE innovation-labs exklusiv Impulsvorträge und Tutorials zu den Themen Kreativität, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.


Insurance Executive Session

Content Intelligence

Die virtuelle Insurance Executive Session am 24. September 2020 verrät uns wie Versicherungen ihre Unternehmensprozesse mit Künstlicher Intelligenz umsetzen. Neben Fachbeiträgen vom Co-Gastgeber Abbyy sehen wir einen Erfahrungsbericht von Marcus Wollny, CIO der Deutschen Familienversicherung. Bei Interesse kontaktieren Sie sich uns gerne über
info@alternus.de

Kreativitäts-Training

Opening Ceremony PE innovation-lab

Das PE innovation-lab 2020/2021 ist mit der Opening Ceremony am 27.August 2020 in Hamburg offiziell gestartet. Nach einem impuls- und diskussionsreichen Nachmittag haben sich die Mitgliedsunternehmen für die Themen Talentmanagement, agile Führung und die Rolle der PE im Change-Prozess entschieden. Die Challenges werden nun in den unternehmensübergreifenden labs von motivierten und engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern erarbeitet.

Kreativitäts-Training